Caspar Heuchelin

* 1571
✝ 1626

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Caspar Heuchelin war Vizekanzler der Herzöge Philipp Ludwig und Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg, anschließend 1617–1626 Syndikus der Reichsstadt Heilbronn. 1620 beteiligte sich Heuchelin an einer Hochzeitsschrift für August von Pfalz-Sulzbach, den jüngeren Bruder Wolfgang Wilhelms, und Hedwig von Schleswig-Holstein-Gottorp (vgl. Jürgensen 2006, S. 487, Anm. 2).

Kommentar

Heuchelin muss Hainhofer für dessen Münchner Reisebericht von 1613 die Ereignisse vom Aufbruch der neuburgischen Fürsten am 8. November 1613 bis zum Empfang der Gäste vor den Toren der Stadt München am 10. November 1613 vermittelt haben. Heuchelin verfasste einen Bericht (Protocollum nuptiale) über die Reise nach München und die Hochzeitsfeierlichkeiten, der in mehreren Fassungen überliefert ist und in vielen Teilen Hainhofers Aufzeichnungen entspricht (vgl. Langenkamp 1990, Bd. 2, S. 245–246, Anm. 15, und S. 253, Anm. 47; Quelle: Geheimes Hausarchiv München, Korrespondenz Akt 100/2, ohne Folioangabe). In der Erstfassung von Heuchelins Bericht stand zum Beispiel an entsprechender Stelle noch „Jch“, das in der 3. Fassung durch „ViceCantzler Doctor Heuchelin“ ersetzt wurde.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …