Kraft zu Hohenlohe-Neuenstein

* 1582
✝ 1641

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Graf Kraft zu Hohenlohe-Neuenstein teilte nach dem Tod seines Vaters Graf Wolfgang zu Hohenlohe-Neuenstein (1546–1610) zusammen mit seinen beiden Brüdern die Herrschaft in drei Linien auf. Während Kraft Hohenlohe-Neuenstein erhielt, bekam Georg Friedrich Hohenlohe-Weikersheim, und Philipp Ernst begründete die Linie Hohenlohe-Langenburg. Im Jahr 1606 war Kraft kaiserlicher Oberst und 1611 wurde er württembergischer Generalleutnant. Am 26. Februar 1632 ernannte ihn der schwedische König Gustav II. Adolf (1594–1632) zu seinem Generalstatthalter und Oberkommandanten im Fränkischen Reichskreis mit Sitz in Würzburg. Seit 1615 war Kraft mit Sophie (1593–1676), eine Tochter des Pfalzgrafen und Herzogs Karl von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, verheiratet. Aus der Ehe gingen 14 Kinder hervor.

Konfession

  • protestantisch

Ist Mitglied von

Vorkommen im Text

  • Regensburg 1613, fol. 57v109r: [...] Crafft vnd Philips Ernsten/ beyder / Grauen zu Hohenloe/ vnd Herrn zu Langenburg / Gebrüdere/ Obrister vnd Ritter/ Georg Fride- / richen/ Graff zu Hohenloe/ vnd Herr zu Langen- / burg [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 188r: [...] et cetera ist zue todt gerent worden, zwo an- / dere Rüstungen, darjnnen Graf Craft vonn / Hochenloë et cetera vnnd ein Schauelitzkÿ so starckh auf- [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 205r: [...] Friderich , Jtem der Herr Graf Kraft von / Hochenloë) praesentierten sich vor den Herrn / / [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 209v: [...] / erste Zier oder Spießdankh, Herrn Marggraf / Friderichen von Baden, der Ander Graf Kraften / von Hochenloë, der Erste treffdanckh, Fürst Chri- / stian von Anhalt dem Öltern, der Ander Graf Hain- / rich Wilhelmen [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 209v: [...] Ludwig Friderichen , / der dritt, Graf Craften von Hochenloë, der Erste / Zierdanckh wurde dem Herrn [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 210r: [...] Der Erste Spießdankh Herrn Pfaltzgrauen Augusto, / / der Ander Graf Kraften von Hochenloë et cetera Der / erste Schwerdtdanckh, wurde [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 210r: [...] / erste Schwerdtdanckh, wurde Ludwigen von Ober- / traut Chur Pfältzischem Stallmaistern, der Ander Graf / Kraften von Hochenloë et cetera Der Spießdanckh Jnn der Folie [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 216r: [...] / / mit seinen Herrn Brüedern vnnd Graf Craft / von Hochenloë Jnns Losament , vnd nit lang darnach [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v22v: [...] Furier vnd Futer Zettel. / Deß Hochwolgebor- / nen Graven vnd Herrn/ Herrn Craff- / ten Graven von Hohenloe vnd Herrn zu / Langenburg vnd Kranichfeld/ et cetera Obrister / vnd Ritter/ [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v57v: [...] vnd Oletria/ deren dise Printz Magnus zu Wirtem- / berg/ jene Graf Craft von Hohenloe (von dessen namen gantz Eu- / ropa widerschallet) fürstelte/ seind auch gesinnet/ sich vor so vilen [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v70v: [...] / der andere Magnus/ beede Hertzogen zu Wirtemberg/ / vnd die drite Craft Grafe von Hohenloe angenommen haben) er- / wiesen eine solche ritterliche förtigkeit/ das es sich ansehen liesse/ als / ob sie/ der Tugent vnd dem Glück zu trutz (welche beede persönlich/ [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v71v: [...] Gnaden Herr bruder / Ludwig-Friderich: vnd Craft Grafe von Ho- / henloe waren) aufzug zu dem Fuß- / turnier. / ALsbald den [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v83v: [...] / Fräwlin Vrsula Gräfin zu Solms herren Craften Grafen zu [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v84r: [...] Fürstlich Württembergischen Kindtauf. 101 / Hohenloe. Ferners wurde Printz Christian von Anhalt dem eltern / der erste tref-danck von Fräwlin Anna-Augusta Marggräfin zu / Baden [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v84r: [...] Gnaden schwester Fräwlein Barbara: vnd Herr Craft Grafe von / Hohenloe/ von Fräwlin Vrsula Gräfin von Solms/ ein jeder sei- / [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v84r: [...] / von Fräwlin Agnes Hertzogin zu Wirtemberg den ersten / spießdanck: Den andern Herr Craft Grafe von Hohenloe von / Fräwlin Juliana Rheingräfin [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v84r: [...] dem Churfürstlichen Stallmeistern von Ober- / traut den ersten schwert-danck: vnd den andern bekame Herr Craft / Grafe von Hohenloe von Fräwlin Anna-Catharina von Lim- / purg. Der mächtige Harminius (numahlen Herr [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …