David Holl

Wirkungsdaten: 1604–1613 nachgewiesen

Weitere Angaben

David Holl war Spitalmeister in Neuburg an der Donau, 1604 dort Kirchenverwalter, er war verheiratet mit Margarethe Harpfer (Herpfer) aus Donauwörth. Sein Sohn Philipp Holl (1596–1656) war Pfarrer und Superintendent in Kirchhheim.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • Neuburg 1613, fol. 353r: [...] / kleines zu hauß gedulden, vnd auf beschaid wart- / ten; Jst also v̈ber ain halbe stund darnach, / Dauid Holius, kürchenraths secretarius, zu mir / kommen, mir angezaigt, Jhr [...]
  • Neuburg 1613, fol. 353v: [...] Vesper gewest. Nach der Vesper bin Jch wider / ain weil haimgangen, mit dem Holio ainen / trunck gethan, vnd weil nahmahlen ain secre- / tarius kommen, vnd mir auf 5. Vhren gehn [...]
  • Neuburg 1613, fol. 355v: [...] schlaftrunckh gethan, vnd so lang auf der fürsten / gesundhait getruncken, beÿ welchem schlaff- / trunckh auch der Holius war, das Jch des anderen / tags aller kranckh worden, vnd wie Jch den / [...]
  • Neuburg 1613, fol. 362r: [...] , Erlbeckh, Sitzinger vnd Holius / beÿ mir anmelden, vnd mir anzaigen lassen, / Jhre F [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …