Adam Hüls

* ca. 1551
✝ 1629

Weitere Angaben

Adam Hüls (auch: Hulß) studierte 1569 in Köln und 1581 in Orléans, wo er wohl zum Lizentiat beider Rechte promovierte. 1585–1595 war er als außerordentlicher Reichkammergerichts-Assessor für Kurköln bzw. Kurtrier tätig. Im Jahr 1593 war er Abgesandter auf dem Reichstag zu Regensburg. Ab 1595 war er Syndikus der Stadt Köln. 1600 promovierte Hüls in Köln zugleich mit Johann Michael Cronenberg zum Doktor beider Rechte. 1601 (noch 1619) ist er als fürstbischöflich-münsterischer Rat und Kanzler und 1620 als kurkölnischer, fürstbischöflich-münsterischer und fürstbischöflich-paderbornischer Rat belegt.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • Regensburg 1613, fol. 57v102r: [...] Balley Coblentz/ Teutsch / Ordens/ / Adam Hulß/ vnd Johann Michael Cronenberg/ / beide der Rechten Doctorn/ vnnd der Statt [...]
  • Regensburg 1613, fol. 57v102v: [...] Kayserlichen Freyen / Weltlichen Stiffts Essen Abbatissin/ Geborner / Gräuin zu dem Berg/ / Adam Hulß/ vnd Johann Michael Cronenberg/ / beyde der Rechten Doctorn/ vnnd der Statt [...]
  • Regensburg 1613, fol. 57v111v: [...] / Burgermaister/ Wil- / helm Hackstein/ der Rechten Doctor/ Alter Bur- / germaister/ vnd zur zeit Rentmeister/ vnnd Adam / Hülß/ der Rechten Doctor vnd Syndicus. [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …