Peter Isselburg

* zwischen 1568 und 1580
✝ 1630

Andere Namen

  • Peter Eisselburg
  • Peter Yselburg

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Peter Isselburg war ein deutscher Zeichner, Kupferstecher, Drucker und Verleger. Er war vermutlich Schüler von Crispin de Passe d. Ä. (1564–1637) oder eines anderen Niederländers und arbeitete mindestens ab 1606 in seiner Heimatstadt Köln. Um 1610/1612 ging er nach Nürnberg, wo er bis 1623 als Radierer, Kupferstecher und Verleger tätig war. Hier absolvierte in den Jahren 1620–1621 auch der junge Joachim von Sandrart d. Ä. (1606–1688) auch eine Stecherlehre bei ihm. Im Jahr 1613 heiratete er Anna, Tochter des Nürnberger Malers Peter Hochheimer. Von 1623 bis 1625 hielt sich Isselburg in Bamberg auf, 1626 zog er weiter nach Coburg. Am 20. Juni 1630 wurden ihm in Nürnberg sechs Reichstaler für mehrere Kupferstiche gezahlt, dies ist zugleich seine letzte Erwähnung. Sein Werk umfasst eine Reihe von Porträts, aber auch religiöse und profane Darstellungen sowie Stadtansichten.

Kategorien

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …