Johann II., Herzog (Bayern)

* ca. 1341
✝ 1397

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Johann II., ein Sohn Stephans II., war der vorerst letzte Herzog von ganz Bayern. Aufgrund innerdynastischer Konflikte mit seinen Brüdern ließ Johann 1392 das Herzogtum Bayern in drei Teilherzogtümer spalten. Er selbst und seine Erben regierten die Linie Bayern-München, daneben gab es nun zudem die Linien Bayern-Ingolstadt, Bayern-Landshut und die bereits zuvor existierende Linie Bayern-Straubing. In Folge der Spaltung kam es aber zwischen den Brüdern zu weiteren Konflikten, die u.a. 1384/1395 im Ersten Bayerischen Hauskrieg mündeten.

Kommentar

Geburtsjahr unklar. Zumeist wird 1341 angenommen, so etwa bei Körner. Bosl hingegen gibt 1340 als Geburtsjahr an. Das im Kupferstich bei Hainhofer angegebene Todesdatum 1392 ist nicht korrekt und resultiert vermutlich aus einer Verwechslung mit der in diesem Jahr erfolgten Landesteilung.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …