Johann Adolf, Herzog (Schleswig-Holstein-Gottorf)

* 1575
✝ 1616

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Herzog Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf war evangelischer Erzbischof von Bremen (1585–1596) und evangelischer Fürstbischof von Lübeck (1586–1607). 1590 folgte er seinem Bruder Philipp (1570–1590) als Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf nach. Johann Adolf neigte dem Calvinismus zu und berief 1610 Philipp Caesar (um 1580–nach 1482) als Hofprediger. Dies führte zu Auseinadersetzungen mit seiner Ehefrau Augusta von Dänemark, mit der er seit 1595 verheiratet war, die eine strenge Lutheranerin war.

Kommentar

Laut einem von Mittendorff 1846 publizierten Verzeichnis sollte Herzog Johann Adolfs von Holstein-Gottorf Beitrag zum Stammbuch von Philipp II. von Pommern-Stettin die Historie, „wie Petruß nach der Predig Christi einen glicklichen fischfang thuet“, sein, ein Künstler ist nicht angegeben (S. 361, Nr. 16). Nach dem in Stettin 1617 gedruckten Verzeichnis der Stammbucheinträger, wovon ein Exemplar in Hainhofers Bericht über seine Reise nach Pommern eingebunden ist, sollte zum Eintrag Herzog Johann Adolfs die Opferung Isaaks kommen, ein Meister wird auch hier nicht genannt (HAB, Cod. Guelf. 23.2 Aug. 2°, fol. 236r). Im Kammerbuch Herzog Ernst Bogislaws von Croy um 1650 ist er mit der Historie der Opferung Isaaks aufgeführt (Schleinert 2008, S. 37). Das Widmungsblatt von 1614 mit Wappen ist erhalten, vgl. Schleinert 2004, S. 50–51.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • Regensburg 1613, fol. 57v100r: [...] / Norwegen/ der Wenden vnd Gothen Königen/ / vnd dann Johann Adolffen Erben zu Norwegen/ beyder Hertzo- / gen zu [...]
  • Neuburg 1614, fol. 149r: [...] notturfft zuuerrichten, Vberschicken Euch / auch zugleich einverwart wegen des Hochgebornen / Fursten Herrn Johan Adolphen, Erben zu Norwe- / gen Hertzogen zu Schleßwig Holstein , et cetera vnsers / [...]
  • Neuburg 1614, fol. 149v: [...] Laut dabej verhandener / verzeichnus, Wofür Jhr Seiner Liebden wapen vnd historj / werdet mahlen lassen, die vbrigen 2 ducaten [...]
  • Stettin 1617, fol. 233r: [...] Gott Opffern / wil.Hertzog Johan Adolff zu / Holstein/ Gottorff. / 67. Jacob versünet seinen [...]
  • Stettin 1617, fol. 236r: [...] Graff Ernst zu Schaumburg. / 8. Wie Abraham seinen Sohn Isaac Gott opffern wil. / Hertzog Johan Adolff zu Holstein Gottorff. / 9. Jacob versühnet seinen Bruder Esau mit Geschencken. von / Hans König. [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …