Johannes Kern

Wirkungsdaten: 1561–1577 nachgewiesen

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Johann Kern war Pfarrer in Pleinfeld, stammte aus Ingolstadt, wurde in Regensburg geweiht und hielt seine Primiz in Geisenfeld. Laut Visitationsbericht von 1565 hatte er eine Konkubine und Kinder (vgl. Reiter 1965, S. 106–107). Am 17. Dezember 1577 unterzeichnete Kern eine notarielle Urkunde, der zufolge er seinen Kindern Johann, 16 Jahre alt, und Peter, 12 Jahre alt, ein Haus und Garten in Pleinfeld nebst einem Viertel Tagwerk Wiesen in Sandsee schenkte (vgl. Hirschmann 1916, S. 388 mit Anm. 1).

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • Eichstätt 1611, fol. 74r: [...] dato widerumb angezeiget vnd beschriben, / in beÿsein der würdigen, Edlen Vesten vnd Er- / baren, Johannes Kern Pfarrherrn zu Pleinfeld; Tho- / man Pauch, Pfarrer zu [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …