Andreas Klöpffer

✝ 1618

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Andreas Klöpffer (Klöpfer) war von 1609 bis 1616 herzoglicher Kastner (Kämmerer) von Dachau. Vorher war er beim „Zehrgaden“ (Gewölbe mit Speisevorräten) und bei der Silberkammer 14 Jahre in München beschäftigt gewesen, dann 13 Jahre Küchenschreiber bei Herzog Wilhelm V. von Bayern und fünf Jahre „Hausmeister“ (Oberster und Aufseher der Hausdienerschaft). Er war mit Jakobe, geb. Mezperger († 1626) verheiratet.

Kommentar

Hainhofer wurde von Klöpffer durch Dachau geführt.

Kategorien

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • München 1611, fol. 185v: [...] Zu Dachaw, bin Jch des morgens vmb 7 Vhren / ankommen, mich beÿ dem Kastner Andreae / Klöpffer angemeldet, der mich alßbald / fraindlich empfangen, anfangs in der / kirchen beÿ dem pfaffen für mich aine meß / bestellet, alß Jch aber gar starckh darfür / gebetten, vnd mich entschuldiget, das Jch / zu Schleißhaim frue meinen Gottes Dienst / verrichtet, vnd ietzt nach hauß eÿlen wolt, / hat er darüber gestutzt, den kopff geschüt- / telt, vnd mich darauff im Marckt vnnd [...]
  • München 1611, fol. 186v: [...] Der gartten, Hat durchab schöne partimen- / tj , der Castner ist ain feiner alter / mann, etliche Jahr des alten Herren Ku- / chenmaister gewesen, hat mich v̈ber die maß- [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …