Hans von Köllen

Wirkungsdaten: 1616–1620 nachgewiesen

Anderer Name

Johann Cöln

Weitere Angaben

Hans von Köllen war ein schlesischer Adliger, der 1620 als böhmischer Gesandter Friedrichs V. von der Pfalz mit großen Geschenken nach Konstantinopel gesandt wurde.

Kommentar

Er ist vielleicht identisch mit demjenigen Hans von Cölln, der sich am 11. November 1612 in das Stammbuch Johann Ludwigs von Sperberseck eintrug (vgl. Kurras 1988, S. 36).

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …