Kaspar Kretzmeyer

✝ 1635

Wirkungsdaten: 1602–1635 nachgewiesen

Weitere Angaben

Kaspar Kretzmeyer (Kretzmayer), Sohn des verstorbenen Balthasar Kretzmeyer, heiratete am 19. November 1605 in der Stuttgarter Stiftskirche Barbara, Tochter des M. Andreas Heylman. Vermutlich ist er identisch mit dem Kretzmayer, der 1602 den Springbrunnen auf Schloss Hellenstein bei Heidenheim zu bauen übernommen hat, seit 1607 ist er als Werkmeister in württembergischen Diensten unter Heinrich Schickhardt (1558–1635). 1620 machte er einen Überschlag zu Erweiterungen am Zeughaus, 1626 einen solchen über den Bau der Untertürkheimer Brücke.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • Stuttgart 1616, fol. 219r: [...] visitiert, sein Malerej gesehen vnndt / forts zum Kretzmair, so ein halber Jngegnier Jst, ge- / gangen, vnnd auch seine Künsten [...]
  • Stuttgart 1621, fol. 523v: [...] Pfarrer Jm Spital hören / predigen, hat mich der Kretzmeir baw vnd wasser / meister mit trauben verehrt, [...]
  • Stuttgart 1621, fol. 526r: [...] Adj. 29. Octobris ist Herr Marggraf wider von hinnen / nach hauß geraiset, Kretzmeir vnd Sattlerin mit / most verehrt. [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …