Christoph von Loß

* 1574
✝ 1620

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Christoph von Loß war zwischen 1607 und 1611 Hofmarschall am Hofe des sächsischen Kurfürsten Christian II. (1583–1611) und ab 1606 Mitglied des Geheimen Rats. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Leipzig und Jena. Mit 23 Jahren wurde er Hof- und Justizrat und 1602 Kirchenrat. Nach dem Tod seines gleichnamigen Vaters übernahm er 1609 dessen Amt als Reichspfennigmeister des Ober- und Niedersächsischen Kreises (auch als Leipziger Reichspfennigmeister bezeichnet). Nachfolger im Amt war sein Sohn Joachim von Loß.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • Regensburg 1613, fol. 57v92v: [...] hoffrichter zu Leipzig/ Vf Oppurg/ Knaw vnnd / Gruna/ Christoff von Loß/ Reichspfenningmei- / ster/ vff Pilnitz vnd Schleynitz/ Wolff von Luttichaw [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …