Heinrich Mauch

Wirkungsdaten: nachgewiesen 1578–1625

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Heinrich Mauch war Sohn des Wangener Bürgermeisters Bartholomäus Mauch. Nachdem er vom Rat 1578 ermahnt worden war, dem evangelischen Glauben abzuschwören, kehrte er nach gewährter Bedenkzeit zum alten Glauben zurück. Er war Gründer einer Rosenkranzbruderschaft, 1595–1625 Bürgermeister von Wangen und erhielt am 11. September 1613 auf dem Reichstag zu Regensburg vom Kaiser einen Wappenbrief. Er besaß 1611 das Wirtshaus zum Hecht (Paradiesstraße 9).

Konfession

  • protestantisch
  • katholisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …