Wilhelm Pfleger

Wirkungsdaten: zwischen 1595 und 1612

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Der in Hainhofers Münchner Reisebericht von 1612 erwähnte Wilhelm Pfleger ist vielleicht identisch mit demjenigen Wilhelm Pfleger, der mit Maria Kratzer verheiratet war und am 21. März 1595 zusammen mit seiner Frau und deren Verwandten ein ererbtes Haus in Augsburg verkaufte (vgl. Staatsarchiv Augsburg, Reichsstadt Augsburg Urkunden 1666).

Kategorien

Konfession

  • keine Angabe

Vorkommen im Text

  • München 1612, fol. 314r: [...] gehe, triffe Jch zween Landsleüth an, den / Hieronÿmum Jenisch, vnd Wilhalm Pfleger, wel- / che baÿde in abnehmen khommen, vnd deren / fortuna ist, Vt luna, quae / Crescit, decrescit, constans praesistere nescit. / Et saepe à meridie non ij, qui mané fuimus, sumus . / [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …