Bernhard zum Pütz

* 1558
✝ 1628

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Bernhard zum Pütz (auch: de Puteo), aus Düren, war 1612 Rat Erzherzog Albrechts VII. von Österreich und 1624 Gesandter des Königs von Spanien. Er erhielt 1613 die Pfalzgrafenwürde. Auch war er Kanzler von Jülich-Berg in Diensten Wolfgang Wilhelms von Pfalz-Neuburg und Bürgermeister von Düren.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • Regensburg 1613, fol. 57v93v: [...] / vnd Graffschafft Zut- / phen/ Burgundischer Kriegs: vnd Stades Rath/ vnd / Trabanten Guardi Hauptmann/ vnnd Bernhardt / zum Putz/ beeder Rechten Licentiat/ Churfürstlicher / Trierischer vnnd Burgundischer Rath. [...]
  • Regensburg 1613, fol. 57v94r: [...] , der Rechten Do- / ctor/ Thumbherr zu Bisantz/ vnd Bernhardt zum / Putz/ beider Rechten Licentiat/ Churfürstlicher Trie- / rischer vnd Burgundischer Rath. [...]
  • Regensburg 1613, fol. 57v96r: [...] , der Heyligen Schrifft Doctor/ / vnnd Dhombherr deß hohen Stiffts zu Camerich/ / vnd Bernhardt zum Putz/ et cetera . [...]
  • Regensburg 1613, fol. 57v102v: [...] / den vnd Helmenstatt/ et cetera . / Bernhardt zum Pütz der Rechten Licentiat/ vnnd / Churfürstlicher Trierischer/ Auch Ertzherzog Alberti / [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …