Heino von Raven

Wirkungsdaten: 1614–1616 nachgewiesen

Anderer Name

Heino von Raab

Weitere Angaben

Heino von Raven (Rabe, Raben) aus Mecklenburg war 1614 in Tübingen immatrikuliert. Er trug sich am 31. Oktober 1616 in das Stammbuch des Johann Bernhard von Hochberg ein, heute in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart (Cod.hist.oct.80, fol. 113r). Sein Wappen ist als Kupferstich abgebildet bei den Adligen, die im Collegium illustre zu Tübingen studiert haben (Ramsler 1627, Blatt 30).

Kommentar

im Bericht von Assum zur Stuttgarter Kindtaufe von 1616 wird er Heyno Raab genannt (vgl. Assum 1616, 2. Relation, S. 9). Assum führt ihn zudem in der vierten Kompanie der jungen deutschen Ritter auf (Assum 1616, 5. Relation, S. 52).

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …