Friedrich Roth

Wirkungsdaten: um 1599–1625

Externe Ressourcen

Kommentar

Ein 1625 datiertes Reiterporträt von Adam Graf von Herberstorff mit der Stadt Linz im Hintergrund, gestochen von Lucas Kilian nach Vorlage von Matthias Kager, trägt die gleiche Widmungsinschrift. Friedrich Roth könnte identisch sein mit dem Offizier Fridericus Roth Noribergensis, dem Lucas Kilian 1622 ein Kupferstichporträt widmete (vgl. Mortzfeld, A 18021). Wahrscheinlich stammen 1599/1600 in Tübingen verfasste Gelegenheitsgedichte auf August von Pfalz-Sulzbach ebenfalls von ihm (VD16, ZV 19883, ZV 19882), danach würde er aus Neuburg an der Donau stammen.

Konfession

  • keine Angabe

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …