Caspar von Schnetter

✝ 1644

Weitere Angaben

Caspar Freiherr von Schnetter (von Cortenbach) erhielt am 5. Juni 1633 das Kommando von Ingolstadt und die Oberinspektion über Rain. 1634 geriet er bei Eichstätt in schwedische Kriegsgefangenschaft. Nach der Kapitulation Augsburgs 1635 rückte eine Garnison von 14 Kompanien kaiserlicher und 6 Kompanien bayerischer Truppen unter Caspar Schnetter in die Stadt ein. Am 10. November 1635 wurde Schnetter Generalwachtmeister der Infanterie. Vom 1. Dezember 1637 datiert die Adelsbestätigung durch Kaiser Ferdinand III. 1638 erwarb er Schloss Cortenbach bei Maastricht für 30.000 Kronen. Am 10. Dezember 1638 erhielt er seine Entlassung aus dem bayerischen Dienst. 1643/1644 war er Kommandant der kurkölnischen Mediattruppen und Generalfeldwachtmeister. Für die Kirche des Aachener Franziskanerklosters stiftete er zwei Seitenaltäre. Er starb im Oktober 1644.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • München 1636, fol. 72v: [...] / vnd beim Herrn Chur Baÿrischen General / Wachtmaister Casparo Schneteren, vnd / Herrn Johann Baptistae Meermann, / [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …