Gebhard Schöllhammer

✝ 1634

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Gebhard Schöllhammer (Schelhamer), Doktor beider Rechte, aus Herbertingen im Saulgau stammend, ist erstmals 1608 als Fuggerscher Rat nachweisbar, seit Anfang März 1613 als Kanzler des Konstanzer Bischofs Jakob Fugger. Wegen der nicht endenden Kritik an seiner Amtsführung seitens des Domkapitels kündigte ihm der Bischof 1621 die Stelle. Schöllhammer immatrikulierte sich 1621 an der Universität Freiburg. 1622–1635 wird er unter den uxorati cives academici aufgeführt; er besaß das Freiburger Haus Zum kleinen weißen Silber (vgl. Sack 1985, S. 1624).

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …