Otto Spiegel zu Badrina

Wirkungsdaten: 1602–1616 nachgewiesen

Weitere Angaben

Otto Spiegel zu Badrina war kursächsischer Hof-Gerichtsbeisitzer zu Wittenberg. 1602 wurde er mit Badrina belehnt. Er erscheint auch auf dem Fourierzettel anlässlich der Ankunft Kurfürsts Friedrichs V. von der Pfalz und seiner Frau Elisabeth Stuart 1613 in Heidelberg (vgl. Beschreibung 1613, Fourierzettel, S. 76).

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • Stuttgart 1616, fol. 229v12r: [...] Friderich Casimir Plorer von Geyersperg. 2. / 2. Otto Spiegel. 4. / 2. Georg Christoph von Gleissenthal [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …