Albrecht von Steinau-Steinrück

Wirkungsdaten: zwischen 1582 und 1616 nachgewiesen

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Albrecht von Steinau, genannt Steinruck zu Weißenbronn, war Jurist (1582 in Jena immatrikuliert), sachsen-coburgischer Rat und von 1604 bis zu seinem Tod 1616 Amtmann zu Sonnefeld.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …