Gabriel Tüntzel von Tunzenhausen

* 1576
✝ 1646

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Gabriel Tüntzel von Tunzenhausen, Kleinmöhlau und Schönbach war Jurist und kursächsischer Geheimer Rat. Nach erfolgreichem Rechtsstudium in Leipzig promovierte er 1609 zum Dr. jur. utr. Vor 1612 wurde er sächsisch-weimarischer Hofrat sowie nach 1612 kursächsischer Justiz- und Hofrat. Im Jahr 1630 war er kursächsischer Gesandter sowohl in Wien als auch auf dem Kurfürstentag in Regensburg. Seit 1637 war er als Geheimer Rat. 1622 erfolgte die Nobilitierung und Verleihung der Hofpfalzgrafenwürde.

Kommentar

Er trug sich am 16. Juli 1613 zu Regensburg zusammen mit weiteren Besuchern des Reichstags in das Stammbuch eines unbekannten Besitzers (heute im Germanischen Nationalmuseum, Hs 115674d; vgl. Kurras 1988, S. 47) ein.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …