Ulrich III., Herzog (Mecklenburg)

* 1527
✝ 1603

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Ulrich III. war Herzog zu Mecklenburg(-Güstrow) sowie (als Ulrich I.) Administrator des Bistums Schwerin. Da Ulrich ein strenggläubiger Lutheraner war, wurde ihm die Bischofswürde nie verliehen; er blieb zeitlebens Bistumsadministrator – in norddeutschen Bistümern dieser Zeit kein ungewöhnlicher Fall.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • München 1611, fol. 223r: [...] gemacht; Jtem ain grießwasser, wie / es Hertzog Vlrichs von Mechelburg hinderlassene / Fürstliche wittib selbst [...]
  • München 1611, fol. 223v: [...] trauter lieber Herr vnd fraind gewesen. nit / weniger auch der fromme, alte, löbliche Fürst, / Hertzog Vlrich von Mechelburg, auff vergangen / Reichstägen sonders bekandt, vmb souil desto / mehr mich schuldig erkenne, E [...]
  • München 1611, fol. 227v: [...] / Johann Friderich, dan auch zu dem hochlöblichen / frommen alten Fürsten, Hertzog Vlrich von / Mechelburg (dessen Liebden meines in Gott ruhenden [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …