Eustachius Unterholzer

✝ ca. 1616

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Eustachius Unterholzer war Kaufmann in Nürnberg.

Kommentar

Hainhofer berichtet in seinem Tagebuch, dass er 1608 auf seiner Reise nach Nürnberg Eustachius Unterholzers Haus besichtigt habe (vgl. HAB, Cod. Guelf. 60.21 Aug. 8°, fol. 224r). Dieser wollte ihn auch zur bevorstehenden Hochzeit seiner Patentochter Anna Weis mit Georg Baldinger einladen, was Hainhofer aus Zeit- und Kostengründen ablehnte (vgl. HAB, Cod. Guelf. 60.21 Aug. 8°, fol. 228r). Das Grundstück, auf dem Unterholzers Haus stand, gehört heute zum Gelände des ehemaligen Postamtes in der Adlerstraße, Adresse laut Karl Kohn, Nürnberger Häuserbuch (unpubliziert).

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • Nürnberg 1612, fol. 273v: [...] . / Zween Drometter. / Hauptman Vnderholtzer, vnd Dietrich Sembler neben ihm. / 237. pferd von kaufleüthen, vnd anderen Bur- [...]
  • Nürnberg 1612, fol. 282r: [...] . / Ain Drometter. / Hauptman Eustachius Vnderholtzer, Dietrich / Semler neben Jhme. / 154. Pferd, lustig gebutzt, in der libereÿ. [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …