Christian Weinscheuch

Wirkungsdaten: tätig Anfang des 17. Jahrhunderts

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Pseudonym eines unbekannten Dichters. Bekannt ist von ihm lediglich das Gedicht „Magengifft“ gegen Trunksucht und Völlerei, das als Einblattdruck mit einem zugehörigen Kupferstich publiziert wurde. Ein Exemplar ohne Datum ist in Hainhofers Bericht über seine Reise nach München 1611 eingebunden.

Konfession

  • keine Angabe

Ist Urheber von

Vorkommen im Text

  • München 1611, fol. 173r: [...] Welches in diser Klag/ Antwort und Vrtheil/ zwischen einem Menschen wider seinen Magen/ Vor / dreyen Herrn Doctorn vnd Leibärtzten ergangen/ würcklich beschriben. So allen Weinbrüdern/ Trunckenbolden vnd Schlemmern / Hierinnen/ wie in einem Spiegel vorgestellt vnnd dedicirt: Durch Christianum Weinscheuch. / [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …