Lorenz von Wensin

✝ 1626

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Lorenz von Wensin auf Kronwinckl (auch: Wensing zu Kronwinckel) konvertierte zum Katholizismus. Er war kurfürstlich-erzbischöflicher Rat und Kämmerer in Köln, kurfürstlicher Rat und Oberjägermeister in Bayern und Statthalter der Oberpfalz in Amberg. Er kam zusammen mit Joachim von Donnersberg (1561–1650) von München aus nach Neuburg und überbrachte Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg ein in Düsseldorf am 24. April 1614 von dessen Sohn Herzog Wolfgang Wilhelm verfasstes Rechtfertigungsschreiben über seinen Übertritt zum Katholizismus.

Konfession

  • protestantisch
  • katholisch

Vorkommen im Text

  • Neuburg 1614, fol. 158v: [...] So haben wir auch von deß Baÿrischen gesand- / ten, deß Wentzins handlung zu Neuburg / discuriert, welcher sich mit in die räth setzen [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …