Wilhelm von Reichenau, Bischof (Eichstätt)

* ca. 1426
✝ 1496

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Wilhelm von Reichenau wurde 1464 Fürstbischof von Eichstätt. Er war humanistisch gebildet, förderte die Einrichtung der Universität Ingolstadt 1472 und begann mit der Reform des Klerus in seiner Diözese. Als Landesherr erreichte er für das Gebiet des Hochstifts Eichstätt die Entwicklung zu einem geschlossenen Territorium. Er erweiterte den Eichstätter Dom und errichtete den Alten Hof neu.

Konfession

  • katholisch

Ist Mitglied von

Vorkommen im Text

  • Eichstätt 1611, fol. 30r: [...] so wol alß den letsteren theil am Thumbstifft / Bischoff Wilhelm von Reichenaw gebawen, wel- / cher Decretorum Doctor Fridericj 3. [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 30r: [...] wol gehauset hat, Graf Friderich Von / Öttingen, so der Viertte Bischoff vor Jhme gewest, / hat auch vil am Thumb gebawen, [...]
  • Eichstätt 1611, fol. 53v: [...] Wilhelmus de Reichenau, Decretorum Doctor, / Summi templi praepositus, et praedecessoris sui vi- / carius, in Ep [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …