Wilhelm Ludwig, Graf (Nassau-Saarbrücken)

* 1590
✝ 1640

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Wilhelm Ludwig von Nassau-Saarbrücken war der Sohn Ludwigs II. von Nassau-Weilburg-Saarbrücken (1565–1627) und ab 1616 dessen Mitregent. 1615 heiratete er eine Tochter des Markgrafen Georg-Friedrich von Baden-Durlach, Anna Amalie (1595–1651). Seit dem Tod seines Vaters verwaltete er die Besitztümer für seine beiden jüngsten Brüder, 1629 erfolgte die Erbteilung. 1631 schloss er sich dem Schwedenkönig Gustav II. Adolf (1594–1632) an. Er kämpfte als Oberstleutnant im Reiterregiment des Rheingrafen Otto Ludwig von Salm-Kyrburg-Mörchingen (1597–1634) am Oberrhein. Wilhelm Ludwig war bis zu seinem Tod mit der Restitution seiner durch die kaiserlichen Verbündeten bedrohten und beschlagnahmten Besitztümer befasst, die schließlich 1635 endgültig scheiterte. Er verstarb 1640 verarmt und in kaiserliche Ungnade gefallen im Exil in Metz.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • Stuttgart 1616, fol. 229v16r: [...] 4. Jungfrawen / 6. Mägdt. Pferdt. / 7. Herr Wilhelm Grave zu Nassaw. 6. / 2. Wolff Friderich Marschalck von Bappenheim [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …