Johann Jakob Wolff zu Todenwarth

* 1585
✝ 1657

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Johann Jacob Wolff zu Todenwarth studierte in Altdorf 1603 Jura und wurde 1612 Syndikus und Stadtschreiber in Regensburg. 1620 wurde er kaiserlicher Hof- und Pfalzgraf, 1623 erhielt er die Wappenbestätigung und den rittermäßigen Reichsadel, im selben Jahr wurde er hessen-darmstädtischer Geheimrat, vor 1635 nochmals Syndikus der Reichsstadt Regensburg. Er war in erster Ehe mit Ursula († 1614), Tochter des Heinrich Ayrer, Kaufmann in Nürnberg, verheiratet, dann mit Barbara († 1652), Tochter des Abraham Widmann, und schließlich mit Susanna Dorothea, (1604–1659), Tochter des Johann Schiltl, Ratsherr, Stadtkämmerer und Kriegsherr zu Regensburg. Sein Bruder war der Aachener Stadtsyndikus Anton Wolff, der ebenfalls 1613 den Reichstag besuchte.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …