Neuburg an der Donau, Schloss Neuburg, Gästezimmer im Ottheinrichsbau

Kategorien

Datierung

1537–1559

Weitere Angaben

Die Gästezimmer im ersten Obergeschoss des Ottheinrichsbaus waren die am repräsentativsten ausgestatteten Wohnräume des Neuburger Schlosses, die vorrangig für den Lehensherrn des Reichsfürsten, den Kaiser, vorgehalten wurden. Das größte dieser Gemächer war das neben der Kapelle lokalisierte Kaiserzimmer, das wie die anderen Gästeräume über das zentrale, an der Innenhoffront gelegene Flez (Vorraum) zugänglich war. Die Zimmer und ihre Ausstattung bildeten 1613 den Kern von Hainhofes Besichtigungsprogramm. wobei außer bei dem Kaiserzimmer der Augsburger Reisende die Räume nicht einzeln benennt, sondern als „an diser stuben ist ain Cammer mit tapezereÿen“ und zweimal „[i]n ainer ander[e]n Cammer“ (fol. 365rv) umschreibt, diese sind wohl die Schlafkammer der Großen Stube, die Schlafkammer der Kleinen Stube und die Kleine Stube (zu einer Deutung der Gästezimmer als im zweiten Obergeschoss des Nordflügels zu lokalisierende Gemache mit Tapisseriekammern bei Seitz 2008, S. 83–87, s. den Kommentar beim Registereintrag zum Kaiserzimmer). Die Ausstattung der Räume mit wertvollen Tapisserien zur Geschichte des pfalz-neuburgischen Fürstenhauses macht deutlich, dass diese Räume wohl nur den höchstrangigen Gästen vorbehalten waren und vor allem als Prunkräume dienten, von denen eine Linie zu den Kaiserappartements in barocken Residenzen führt.

Befindet/befand sich in

Neuburg an der Donau, Schloss Neuburg

Schlagwörter

Vorkommen im Text

  • Neuburg 1613, fol. 364v: [...] gebawet, vnd noch / der newe baw genant würdt) am schönsten / ist, vnd zu den gastzimmern aufbehalten wird, / in welchem erstlich zu oberst zu sehen der Saal [...]
  • Neuburg 1613, fol. 364v: [...] ist, das er eben zu oberst im Hauß, vnd noch 3. / gaden, alß die Fürstliche gästzimmer, die schloß- / kirchen vnd Türniz, vnd den [...]
  • Neuburg 1613, fol. 365r: [...] Die Zimmer betreffent, hat es aine stuben, so / man des Kaÿsers zimmer nennet, dieselb hat [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …