Arnold von Bocholtz

* 1561
✝ 1632

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Arnold von Bocholtz war seit 1611 Vizedominus in Münster und Domherr in verschiedenen Bistümern. Seine Ämter verdankte er vor allem seinem guten Verhältnis zu Kurfürst Ferdinand von Bayern. Im Sommer 1619 begleitete er den Kurfürsten auf der Reise nach Regensburg, wo Ferdinand II. zum Kaiser gewählt wurde. Kurz vor seinem Tode im Jahr 1632 verzichtete Arnold auf alle Ämter.

Kommentar

Arnold von Bocholtz trug sich am 17. Oktober 1613 in Hainhofers Stammbuch ein (Wolfenbütteler Stammbuch, p. 244).

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • Regensburg 1613, fol. 29v: [...] nach mein conversion sehr angelegen sein / lassen, sonderlich Herr Arnold, Thumprobst von / Hildeshaim, Herr in Bucholtz, der mir anderer / [...]
  • Regensburg 1613, fol. 57v95r: [...] / vnd Churfürsten/ alß Bischouen zu / Hildeßheim. / Arnold von Bucholtz/ Dhombpropst zu Hildeß- / heim/ zu Lüttig vnnd Münster/ respectiue Archidiacon, [...]
  • Regensburg 1613, fol. 57v96r: [...] / vnd Churfürsten/ als Bischouen / zu Lüttich. / Arnoldt von Bucholtz/ Dhombprobst zu Hildeß- / heim/ et cetera . [...]
  • Regensburg 1613, fol. 57v96r: [...] / vnd Churfürsten/ als Bischouen / zu Münster. / Arnoldt von Bucholtz/ et cetera . Alexander von Vehlen/ / Herr zu Raßfeldt/ Ritter vnnd Obrister/ Drost zu [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …