Ceres, Göttin

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Ceres war eine römische Göttin der Vegetation, des Ackerbaus, der Ehe und der Fruchtbarkeit.

Konfession

  • keine Angabe

Ist dargestellt in

Vorkommen im Text

  • München 1603, fol. 135v: [...] ceres [...]
  • München 1613, fol. 74r: [...] Secula Saturni, vt primo reparentur ab aeuo, / Induat vt veteres propè facta nouerca fauores / Terra, Ceresque suos faciat grandescere culmos, / FAX opus est, pridem hoc cecinit Dodona Pelasgis, / Lumina Saturno poscens, sed primus Iberis [...]
  • München 1613, fol. 74r: [...] / Ipsa Ceres substricta comas, mediosque lacertos / Nuda, & Cecropio suras deuincta cothurno / Credi fortè redux poterat; quin ventilat ipsa [...]
  • Nürnberg 1612, fol. 268r: Kommentartext

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …