Friedrich I. von Haunstadt, Bischof (Eichstätt)

✝ ca. 1225

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Friedrich I. war von 1223 bis 1225 Fürstbischof von Eichstätt. Ab 1206 war er zunächst Eichstätter Domherr. Noch am Tag des Begräbnisses seines Vorgängers Hartwig von Grögling-Dollnstein wurde Friedrich I. zum Bischof gewählt. Die Wahl wurde jedoch von Vertretern des Papstes Honorius III. († 1227) für ungültig erklärt. So verstarb Friedrich, ohne die Bischofsweihe empfangen zu haben.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …