Jeremias Günther

* zwischen 1575 und 1580
✝ zwischen 1633 und 1640

Anderer Name

Hieronymus Günther

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Jeremias Günther war seit dem 1. Januar 1604 unter Rudolf II. und ab 1612 unter Matthias kaiserlicher Kammermaler – erst in Prag, dann in Wien. Er arbeitete u. a. zusammen mit Hans von Aachen. Anlässlich seines Aufenthalts in Nürnberg 1612 nach seiner Wahl und Krönung in Frankfurt willigte Kaiser Matthias ein, sich in Hainhofers Stammbuch und in das des Herzogs Philipp II. von Pommern-Stettin einzuschreiben und den Eintrag durch Jeremias Günther illuminieren zu lassen (vgl. HAB Cod. Guelf. 23.3. Aug. 2°, fol. 260v). Die Durchführung zog sich bis mindestens 1617 hin, da noch am 29. Oktober 1617 bzw. am 9. November 1617 Hainhofer an Herzog Philipp schrieb, er habe erfahren, dass Günther die Arbeit für diesen fertiggestellt und dem Kaiser zur Unterschrift gegeben habe; gleichzeitig hoffte Hainhofer, dass auch der Eintrag in sein Stammbuch bald folgen würde. Der undatierte Eintrag des Kaisers findet sich in Hainhofers Großem Stammbuch, p. 20. Matthias’ Nachfolger Ferdinand II. übernahm Jeremias Günther nicht als Kammermaler. Für das Stift Klosterneuburg restaurierte er von 1630 bis 1633 das Gemälde mit dem Stammbaum der Babenberger, ehemals im Kreuzgang, heute im Stiftsmuseum Augustinerchorherrenstift Klosterneuburg.

Kategorien

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • München 1611, fol. 148v: [...] / schnitten / alß wie der Ginter zu Praag, oder Scheürlin / [...]
  • München 1611, fol. 170r: [...] Jeremias [...]
  • München 1611, fol. 170r: [...] / Philipp von Offenbach. Jeremias Günter, Huf- / nagel, Hanns Kager. Hanns Fischer. Hanns Freÿ- / berger. Daniel Hertzog. Anthonius Motzart . [...]
  • Nürnberg 1612, fol. 260v: [...] digst verwilliget, vnd Jhrem Cammer- / mahleren, Jeremiae Güntern, durch den von / Meckaw, obristen Cammerern, die stücklen zu / mahlen, allerg [...]
  • Regensburg 1613, fol. 25v: [...] / der Kaÿser dem Günter Kammermahler, noch- / malen ain kunststücklin in mein buch ange- [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …