Georg von Gumppenberg

✝ 1620

Wirkungsdaten: zwischen 1612 und 1620

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Der in Hainhofers Münchner Reisebericht von 1612 genannte „Herr von Gumpenberg“ ist vermutlich identisch mit Georg Gumppenberg, der seit dem 6. Januar 1612 Kämmerer von Herzog Maximilian I. von Bayern war und seit dem 1. Januar 1618 Pfleger und Hauptmann zu Weilheim. Er erkrankte während des Feldzugs Maximilians gegen den Friedrich V. von der Pfalz und starb 1620 in Waidhofen.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

  • München 1612, fol. 321v: [...] Churfürsten Volckh, nemlich der / Herr von Gumpenberg beÿ vnß am tisch ge- / sessen, vnd Hat man zwo taflen von deß [...]
  • München 1613, fol. 120v: [...] hat den zierdanckh, wegen des schö- / nen Spannischen tritts: Herr Georg von Gum- / penberg, der maists gebrochnen lantzen: Her- / tzog Augustus der zerschlagenen schwerter: / der [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …