Wolf Melchior Hainhofer

* 1591
✝ 1617

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Wolf Melchior Hainhofer war der Sohn von Philipp Hainhofers Vetter Melchior Hainhofer (1560–1626) aus zweiter Ehe mit Eleonora Langenmantel (1566–1639). Nach einer Reise mit seinem jüngeren Bruder Hans Friedrich (1591–1619) nach Frankreich und in die Niederlande, beteiligte sich Wolf Melchior als Doppelsöldner an den kriegerischen Auseinandersetzungen der Stadt Braunschweig mit Herzog Julius von Braunschweig-Lüneburg (1564–1613). In der Zeit des Friauler Krieges war er zunächst Aufwarter von Markgraf Matthias von Österreich (1594–1626), später Fähnrich. Wolf Melchior erkrankte an der Ungarischen Krankheit (Fleckfieber), an der er auch starb.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • München 1612, fol. 324r: [...] nicht außschaffe vnd verfolge, alß wie man / Jhrer Fürstlichen gnaden zu gelegt. Noch Habe Jch für / meinen Jungen Vettern Wolf Melchior Hain- / hofer, vmb ain Intercession an Herrn [...]
  • München 1612, fol. 324r: [...] zu Augspurg, vnderthenigst zu erkennen geben, / was gestalt er ainen Vettern, Namens Wolf / Melchior Hainhofern, welcher sich in Franck- / reich, Engelland [...]
  • München 1612, fol. 324v: [...] freündlich Hiemit gesinnent, so fern es sein / kan, Sie wollen vnnß das gefallen erweisen, / vnd berürten Jungen Hainhofer beÿ Jhrem / comitat ain platz mit gnaden vergonnen, [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …