Christoph von Haugwitz

✝ ca. 1640

Wirkungsdaten: 1592–um 1640

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Der sächsische Adelige Christoph von Haugwitz wird 1592 als Truchsess am württembergischen Hof genannt, 1600–1608 war er Stallmeister, danach 1608–1618 Obervogt des Amtes Neuenbürg. Er starb vor 1644, wahrscheinlich um 1640.

Kommentar

Von Haugwitz trug sich 1615 in Hainhofers Stammbuch (Wolfenbütteler Stammbuch, p. 84) ein.

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

  • Wildbad/Heidelberg/Durlach 1615, fol. 231v: [...] in der / höhe, vnd Stadtlein vnden im thal, dem Herzog von Württem- / berg gehörig, vnd Christoph von Haugwiz obervogdt daselbst / ist) gefahren. [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 225v: [...] gemach herumb ge- / / füert, Forts ist der Haugwitz mit mir zum / blinden Orgelmacher Conrat Schotten gangen, [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v24r: [...] Furier Zettel. 27 / Personen. Pferdt. / 5. Christoff von Haugwitz/ Obervogt zu Newenbürg. 3. / 3. [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …