Georg Kirst

Wirkungsdaten: 1604–1615 (?) nachgewiesen

Weitere Angaben

Ein Georg Kirst aus Neumarkt in Schlesien wurde am 11. August 1604 in Padua bei den Juristen eingeschrieben und am 16. Oktober 1604 an der Univerisität in Siena (vgl. Zonta 2000, S. 241, Nr. 669). Ein Georg Kirst aus Schlesien trug sich zudem am 21. November 1604 in Venedig in das Stammbuch des Georg Birckel ein (Schöner 1916, Sp. 307).

Kommentar

Hainhofer deutet die Person des Georg Kirst im Wildbader Reisebericht von 1615 als „Junge[n] Furst“ auf Kavalierstour mit seinen Präzeptoren. Dies würde aber nicht aufgehen, wenn er mit dem hier erfassten Georg Kirst identisch ist, der sich bereits im Jahr 1604 zum Studium in Italien aufhielt. Auch müsste er dann inkognito gereist sein.

Kategorien

Konfession

  • keine Angabe

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …