Maarten Peeters

Wirkungsdaten: tätig um 1524/25 bis 1565/66

Anderer Name

Martinus Petrus

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Peeters, der 1525 als Maler in die Lukasgilde aufgenommen wurde und 1533 erstmals ihr Dekan war, war ein in Antwerpen tätiger Verleger von Druckgraphik, der sowohl ältere, künstlerisch bedeutsame Druckplatten erwarb als auch neue in Auftrag gab. Das Spektrum seines Verlags umfasste die Wiederveröffentlichung nordeuropäischer Stecher wie Lucas van Leyden, aber auch jüngere Kunst aus den Niederlanden, Italien und Frankreich. Er muss auch als Maler gearbeitet haben, allerdings sind keine Werke überliefert. 1565 gab er die von Melchisedech van Hooren gefertigte Ansicht des neuen Rathauses von Antwerpen heraus; 1566 wird seine Witwe erwähnt.

Kategorien

Konfession

  • keine Angabe

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …