Udalrich II., Bischof (Eichstätt)

✝ 1125

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Udalrich II. war von 1117 bis 1125 Fürstbischof von Eichstätt. Er stammte aus einem edelfreien Geschlecht, das mit dem bayerischen Adelsgeschlecht derer von Bogen verwandt war. Udalrichs Vater war Friedrich (I.), Domvogt in Regensburg, seine Mutter hieß Adelheid. Seine Geschwister waren Friedrich (II.), der ebenfalls in der Nachfolge seines Vaters Domvogt war, Hartwig und Tuta. Obwohl Uldarich II. erst ab 1114 als Bischof bezeugt ist, wurde er wohl schon bald nach dem Tod seines Vorgängers Eberhard I. von Hildrizhausen von Kaiser Heinrich V., zu dessen Anhängerschaft er gehörte, ernannt. Es ist belegt, dass er bei der Hochzeit von Heinrich V. und Mathilde von England (1102–1167) anwesend war; auch gibt es weitere Nachweise für die Teilnahme an reichspolitischen Versammlungen. Udalrich II. verstarb im Jahr 1125 an einer seuchenartigen Krankheit.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …