Władysław IV., König (Polen)

* 1595
✝ 1648

Anderer Name

Ladislaus IV., König (Polen)

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Władysław IV. aus dem Haus Wasa war 1610–1613 erwählter Zar von Russland (Titularzar bis 1634) und ab 1632 als Nachfolger seines Vaters Sigismund III. gewählter König von Polen und Großfürst von Litauen.

Kommentar

Władysław trug sich noch als Kronprinz ins Stammbuch Philipps II. von Pommern-Stettin ein und wählte die Historie des in der Wüste predigenden Johannes des Täufers. Im Kammerbuch Herzog Ernst Bogislaws von Croy um 1650 ist er mit derselben Historie erwähnt, vgl. Schleinert 2008, S. 37.

Konfession

  • katholisch

Ist Mitglied von

Vorkommen im Text

  • Stettin 1617, fol. 237v: [...] / 47. Johannes der Teuffer Prediget in der Wüsten. / Uladislaus Sigismundus Printz in Pohlen. / 48. Die Tauffe [...]
  • München 1636, fol. 98r: [...] / Königs inn Vngaren vnd Böhem, / vnd des Königs inn Pohlen, Mayestäten / neben anderen mir noch vnbe- / [...]
  • München 1636, fol. 105r: [...] haben den Konig in Ungarn, und Polen, nebest den Churfürsten zu / Bayern nebest Andern zu Gevattern gebeten: Wir erwar- [...]
  • München 1636, fol. 107r: [...] 2) der Konig in Pohlen und Schweden, Ula- / dißlaus. 3) Der Churfürst in Bayern. 4) Der Churfürst zu / Brandenbourg. 5) [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …