Fortuna, Göttin

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

In der römischen Mythologie ist Fortuna die Göttin des Glücks.

Kommentar

Im Triumf Newlich bey der F. kindtauf zu Stutgart gehalten von 1616 wird die Glücksgöttin Fortuna einmal als eine vor allen anderen Göttinnen angerufene umschrieben. Sie ist auch dadurch zu identifizieren, dass sie dort von einer Dienerinnenfigur begleitet wird, die als „die, welche dem Glück aufwartet“ bezeichnet wird (Stuttgart 1616, fol. 229v40r).

Konfession

  • keine Angabe

Vorkommen im Text

  • München 1613, fol. 74r: [...] Ipsa laborabit credo fortuna, suasque / Discutiet gazas prior vt cumuletur aceruus. / Sed quanquam non sit, quod det Victoria, saepe / Fortunae hoc ipsum est nil vincere; pulchior extra / Bellum est qui solâ fertur de pace triumphus. / Si quae ad virtutum stat munimenta potestas, [...]
  • München 1613, fol. 74r: [...] Dent alimenta rogo, & CAPTAE famulentur AMATAE. / Quid FAX ista dabit? quae non subducta ruentis / Ludo Fortunae patriam condemnat, & odit; / Et quam non opus est tectâ nutrire; sed vnus / Pascit AMOR, tantumque vni curatur AMATAE, [...]
  • München 1613, fol. 112v: [...] fortuna [...]
  • München 1613, fol. 126v04v: [...] / als ein Piramis/ / vmb den die vier Ellementa gesessen/ vnd oben ist die Fortuna auff einer Kugel gestanden. Das / ander Schawessen ist der Berg Parnassus oben steht der [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v40r: [...] wie die sonn anzusehen/ in der lincken hielte sie ein buch/ vnd in der / rechten hand ein bloses schwert: jhr pferd/ so weiß/ war mit grünem / vnd mit gold verblümetem atlas bedecket. neben jhr rite die götin/ / welche vor allen andern von der gemeinen welt angerufen wirt. Sie / war halb nacket/ vnd hate ein gewand von allerley gestriemeten far- / ben vmb sich fliegen/ jhre arm waren mit schönen mörschnecken [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v40r: [...] Der Tugent dienerin/ so jhr nachfolgete/ hate einen roht/ / grün/ blaw vnd mit gold besetzten schmuck. Aber die/ welche dem / Glick aufwartete/ war nacket/ jhr haubt mit einem Luft-hut von / berlenmuter vnd mörmuscheln/ vnd jhre hand mit einer trometen / versehen. [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v68r: [...] können/ sondern allein mit wenig personen/ zu dem end auf den weg / gemacht/ auf das an der erlangenden Ehr niemand mit vns parti- / cipire. Wie nun die Götin Fortuna je vnd allwegen alle vnerschro- / ckene hertzen favorisirt/ als haben wir nicht allein durch deren bey- / stand/ gar in einer kurtzen zeit/ die halbe welt vmbschifft/ vnd endlich [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …