Johann II., Fürst (Mecklenburg)

* ca. 1250
✝ 1299

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Johann II. war von 1264 bis 1299 Herr zu Mecklenburg. Er war der jüngste Sohn von Johann I. von Mecklenburg und dessen Gemahlin Luitgard von Henneberg. Nachdem sein Bruder Heinrich I. auf seiner Pilgerreise nach Jerusalem gefangen genommen wurde, übernahm er im Jahre 1275 zusammen mit seinem Bruder Nikolaus III. die Regentschaft für Heinrichs Söhne. 1283 wird Johann II. zudem als Herr zu Gadebusch erwähnt. Von ihm sind drei Kinder, ein Sohn und zwei Töchter, urkundlich erwähnt.

Konfession

  • katholisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …