Laßla Janusch, literarische Gestalt

Anderer Name

Johann Hunyadi

Weitere Angaben

Laßla Janusch ist eine in Weckherlins Triumf Newlich bey der F. kindtauf zu Stutgart gehalten vorkommende literarische Gestalt, die auf dem für Ungarn tätigen Staatsmann und Heerführer Johann Hunyadi (um 1406–1456) und auf dessen Sohn Ladislaus Hunyadi (1433–1457) beruhte. Johann Hunyadi war vor allem in Kämpfe mit dem Osmanischen Reich verwickelt.

Kategorien

Konfession

  • keine Angabe

Vorkommen im Text

  • Stuttgart 1616, fol. 229v27r: [...] LASSLA IA- / NVSCH. [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v62v: [...] / 58 Beschreibung der / dißmahlen Laßla Janusch nennet) verförtiget/ vnd an stat seines / cartels überschicket hat/ übersehen. [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v62v: [...] / Verlauf vnd Historia dises / aufzugs. / Laßla Janusch. / EIN fürnehmer tapfferer Vngerischer / Rittersmann auff der Bulgarischen Gräntz/ hat zu [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v65r: [...] / Auf sie sprängte daher der dapfere edle Laßla Janusch. Sein / hut vnd klaid war nach Vngarischer weiß/ cramosin-farb/ mit ei- / nem andern statlichen über-rock: seine schulter mit einer schönen/ [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v70v: [...] / Hierauf folgete der wehrte Laßla-Janusch mit seiner Vn- / garischen riterschaft: Vnd nach disen der Madagascarische / Fürst: vnd dan [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …