Clara Maria von Pommern

* 1574
✝ 1623

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Clara Maria von Pommern war eine Schwester Philipps II. von Pommern-Stettin. Sie war in erster Ehe von 1593 bis 1600 verheiratet mit Sigismund August von Mecklenburg und in zweiter Ehe von 1607 bis 1623 mit August d. J. zu Braunschweig-Lüneburg. Beide Ehen blieben kinderlos.

Kommentar

Sie hinterließ einen Beitrag im Stammbuch ihres Bruders. Bei der Historie (Martha und Maria) handelte es sich um eine Seidenstickerei von Hans Schönbrunner. Nach dem zwischen 1614 und 1615 gedruckten Verzeichnis der Einträger ist die Historie mit einem Kreuz versehen zum Zeichen, dass diese und die Unterschrift Herzog Augusts damals fertig vorlagen (HAB, Cod. Guelf. 23.2 Aug. 2°, fol. 233r). Dies entspricht der Erwähnung im Kammerbuch Herzog Ernst Bogislaws von Croy um 1650, vgl. Schleinert 2008, S. 37.

Konfession

  • protestantisch

Ist Mitglied von

Vorkommen im Text

  • München 1611, fol. 231r: [...] Jhre Durchleucht auff mein zuesprechen ain Spanisches / pferd, vnd für seine gemahlin ainen Englischen / Zelter verehret, die Jch beÿ aigenem Mann / nach [...]
  • Stettin 1617, fol. 121r: [...] SERENISSIMA, DEI GRATIA, CLARA. MARIA. SERENISSIMI PRINCIPIS AVGVSTI, DVCIS BRVNSVICENSIS ET LVNAEB [...]
  • Stettin 1617, fol. 133v: [...] rstlichen gnaden fraw schwester, der Hertzogin von Lü- / nenburg zimmer gestellet hat, darmit mein / Herr nit weit darzu gehn dürffe [...]
  • Stettin 1617, fol. 232r: [...] 14. Von Maria vnd Martha. Seiner Fürstlichen Gnaden Gemahlin. / 15. Wie viel Volck grosse vnd kleine Creutze Christo nachtragen. Pfalzgraff [...]
  • Stettin 1617, fol. 233r: [...] de genehet vom Schön- / brunner.Hertzog Augusti des Jün- / gern zu Lüneburg Ge- / mahlin. / 32. Vom Reichen Mann vnd / Armen [...]
  • Stettin 1617, fol. 238v: [...] genehet. von Schönbrunner. / Hertzog Augusti des Jüngern zu Lüneburg Gemahlin. / 74. Der verlorne Sohn. von Antoni Motzart. [...]
  • München 1636, fol. 47v: [...] Jhrer Fürstliche Gnaden erste Gemah- / lin seÿe gewesen, aine Herzogin auß / Pommeren, Philippi pij, et literatissimi / Ducis Pomeranorum suavissima soror [...]
  • München 1636, fol. 48r: [...] SERENISSIMA, DEI GRATIA, CLARA. MARIA. SERENISSIMI PRINCIPIS AVGVSTI, DVCIS BRVNSVICENSIS ET LVNAEBVRGENSIS CONIVNX, et cetera [...]
  • München 1636, fol. 48r: [...] EN CLARAM-MARIAM POMERANIDE sangvine cretam, / AVGVSTO qvae iuncta DVCI nunc federe lecti est. / Virtutis decus haut potis est Heroidos ullus [...]
  • München 1636, fol. 48r: [...] Serenissimae Principi ac Dominae humilimè consecrat Lucas Kilianus, 1621 [...]
  • München 1636, fol. 50v: [...] natvs 1560, obiit 1603. / Claramaria, filia Bvgslavj / Dvcis Pomeraniae [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …