Priamos

Externe Ressourcen

Weitere Angaben

Priamos ist in der griechischen Mythologie der sechste und letzte König von Troja während des Trojanischen Krieges.

Kommentar

In Weckherlins Triumf Newlich bey der F. kindtauf zu Stutgart gehalten wird Priamos durch Johann Friedrich von Württemberg verkörpert. Priamos wird darin zugleich als Herrscher der Phrygier bzw. phrygischer König bezeichnet.

Konfession

  • keine Angabe

Vorkommen im Text

  • Stuttgart 1616, fol. 201r: [...] Mantenitor (allß ein / haidtnischer Regent geklaidt, sich Priamum Troia- / num nennent, vnd Iunonem, Palladem, et Venerem / [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v40v: [...] / rem sohn/ deren jede durch jhren schmuck jhr wesen vnd macht zuer- / zaigen gedachte. Hinder jhnen auf einem erhabenen sitz/ hielt sich / der Troyanische Monarch/ in einem königlichen schmuck/ habend / einen guldin scepter in seiner hand/ vnd auf seinem haubt ein güldin / helm/ ob welchem ein federbusch von allerley farben floge. [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v41r: [...] / Dises Monarchen vorhaben kan man abnemen auß seinem / Cartel welches lautet: / Cartel. [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v41v: [...] / 16 Beschreibung der / JCH Priamus deß grossen Laomedontis / Sohn/ Mehrer deß hohen Troyanischen Reichs/ / [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v42r: [...] / Alß habe ich disem allem nach/ auß verhängnuß desselben/ zu / dieser ewer ansehenlichen Zusamenkunfft/ auß meiner nun etlich / tausentjährigen Ruh/ mich hieher begeben/ Vmb neben den dreyen [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v43r: [...] / Ritern deß vralten königlichen ordens in En- / gelland/ Aufzug. / DER Troyanische könig hate sich / kaum mit seinem zeug gestellet/ da man einen / newen trometen schall vor den schrancken erhö- [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v47v: [...] he bald/ das so wol dise schönheiten durch jhren vnwiderprechli- / chen gewalt/ als die gegenwärtige Helden Scipion/ Priamus/ Lae- / lius vnd Martius (welche nunmehr mit aller jhrer riterschaft gut [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v56v: [...] / Der grosse Troyanische Monarch/ sehend vor seinen augen / so vilerlay trefliche vnd streitbare nationen/ als seine nachkömlinge/ / brante nicht allein von begird/ jhnen allen/ sich ab jhrem würdigen [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v58r: [...] / Gleich erfülleten alle die trometer vnd hörtrummen den luft / mit grossem schall/ da der könig Priamus/ auf sein pferd springend/ / eine güldine lantz ergrife/ vnd nemend die mitte der bahn/ seinen hengst / (welchen er mit vnbeschreiblicher artlichkeit hin vnd her tumelte) [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v58v: [...] / vnd alle die / andere ritterliche Römer/ ein jeder nach dem andern drey ritte wider / den Phrygischen könig. [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v58v: Kommentartext
  • Stuttgart 1616, fol. 229v58v: Kommentartext
  • Stuttgart 1616, fol. 229v59r: [...] / Alsdan erschiene widerumb der würdige handhaber Pria- / mus/ in eben deren ordnung vnd zierlichkeit/ vnd in gleicher sicher- / hert/ durch seines spiesses spitzen sowol sig-reich zu verbleiben/ als er / den tag zuvor gethan. [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v60v: [...] Nymfen/ sondern auch durch jhrer lantzen art- / liche gewißheit einen zweifel des sigs/ vnd einen / ehr-zeugenden eyfer in dem grossen Priami- / schen gemüht: in dem ein new-erschallender trometenklang den / luft erfüllete/ vnd sie alle einer andern ankunft frembder ritter ver- / ständigte. Sie nanten sich Ritter von der weissen vnd rohten ver- [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v69v: Kommentartext
  • Stuttgart 1616, fol. 229v70r: [...] / Mein großmühtiger Printz (damahlen / der alte Phrygische könig) fassete widerumb mit seiner so wol ver- / sicherten als höflichen faust einen spieß: vnd sein pferd/ gar hoch- / färtig dantzete eine volten/ welches jhme die [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v70v: [...] / 74 Beschreibung der / hofnung überbleibet? Jhr sehet, das dise lantz/ in der Priamischen / hand/ dem Cephalischen pfeil sich gleichet? [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v70v: [...] derschidlich zubeschreiben? Ja/ wan es von nöhten were/ wie könte / es müglich sein/ solches würdiglich zuthun? Darumb passierend / fürüber/ ist allein zuwissen/ das der stehts-gewisse behaubter Pria- / mus mit einem jeden ritern drey ritte gethan/ welche beederseits auf / gantz wolstehende weiß riterlich verrichtet/ vnd der tag damit geen- / det worden. [...]
  • Stuttgart 1616, fol. 229v83v: [...] Herren Richtern/ zu meinem gnädigen Landsfürsten (so der hand- / haber Priamus gewest) gebracht/ vnd seinen Fürstlichen Gnaden von jhr der er- [...]

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …