Nikolaus von Sachenkirch und Pilzen

✝ 1618

Weitere Angaben

Nikolaus von Sachenkirch und Pilzen aus einem schlesischen Uradelsgeschlecht war Hofmeister von Herzog Friedrich Achilles von Württemberg und dessen Privatlehrer. Er wurde am 22. Juni 1599 in Marburg immatrikuliert und trug sich in den darauffolgenden Jahren in acht verschiedene Stammbücher ein. Bereits 1594 hatte er sich in Wittenberg in das Stammbuch des Andreas Forstenheuser eingetragen. 1610 trug er sich auch in das Stammbuch des Herzogs Karl Friedrich von Münsterberg-Oels ein. Herzog Franz von Sachsen-Lauenburg sandte ihn und Michael Fuchs 1607 als Begleiter seiner drei Söhne nach Tübingen. Am 25.6.1615 trug er sich in Wildbad in Hainhofers Wolfenbütteler Stammbuch ein (HAB, Cod. Guelf. 210 Extrav., S. 60). Er war verheiratet mit Sophie geb. von Karpfen verw. Herter von Hertneck (1561–1643).

Kommentar

Am 25. Juni 1615 trug von Sachenkirch und Pilzen sich in Wildbad in Hainhofers Stammbuch ein (Wolfenbütteler Stammbuch, p. 60).

Konfession

  • protestantisch

Vorkommen im Text

Kommentare

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Rückfragen verwendet und nicht veröffentlicht. Der Beitrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.

Wird geladen …